Kindschaftsrecht
Wer jedoch als Vater des Kindes anzusehen und was zu tun ist, wenn der Vater nicht derjenige ist, der in der Geburtsurkunde vermerkt ist, beinhaltet oft schwierige rechtliche wie tatsächliche Fragen. Dabei geht es vorrangig nicht um die Interessen der Väter und Scheinväter, sondern um die Interessen der betroffenen Kinder.
Ebenso wichtig wie die Frage nach den richtigen Eltern ist der Umgang der Eltern mit den Kindern. Besonders nach Ehescheidungen oder im Falle nichtehelicher Kinder sind die Rechte des Kindes beiden Elternteilen gegenüber zu wahren.
Mit der Reform des familiengerichtlichen Verfahrensrechtes im Jahre 2009 hat der Gesetzgeber die Möglichkeiten von Kindern und Eltern neu gestaltet.
Haben Sie hierzu Fragen? Dann nutzen Sie die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten.
« Zurück